Identitäts- und Ideologiearbeit
Worum es geht
Identitätsarbeit unterstützt die Entdeckung, Erforschung und Integration unterschiedlicher Aspekte individueller Erfahrung und Prägung.

Über die Versprachlichung von vom Eigenen als zugehörig empfundene Aspekte und Ereignisse entstehen selbstreferenzielle Realitätskonstrukte, die der individuellen und kollektiven Orientierung dienen.

Neu hinzutretende Erlebnisse werden auf der Grundlage dieser bereits etablierten Ideen über sich Selbst und die Welt bewertet und eingeordnet. Sprachlich abgesicherte Gedankengebäude unterstützen, einer Ideologie gleich, die Aufrechterhaltung eigener Leitbilder.

Diese Ideologien vorstrukturieren individuelle Haltungen, Wahrnehmungen, Bewertungen, Verhalten, zukünftige Erlebnisse und Erfahrungen. Sie bilden eine wichtige Grundlage von Selbstverständnis und Kooperationsverhalten und treten in Form von individuellen, kollektiven und kulturellen Ideologien auf.

Was wir tun
Die Erweiterung innerer Perspektiven sowie die Aufdatierung individueller und kollektiver Identität und zugehöriger Ideologien bilden den ersten Kern unserer selbst- u. kooperationsentwickelnden Identitäts- u. Ideologiearbeit.